Haus & Grund Essen
Huyssenallee 50
45128 Essen

Tel. 0201 810 66-0

verein@hug-essen.de

Veranstaltungen

Informationen zu unseren Veranstaltungen

Seminare von Haus & Grund Essen - für Mitglieder kostenfrei!

Seminar: Ausstellungsführung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Liebe oder Last ?! 

Baustelle Denkmal – Führung durch die neue Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Anderen sind sie ein Dorn im Auge: zu alt, zu unbequem, zu teuer! Beim Thema Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Und auch der Erhalt von Denkmalen stellt uns häufig vor echte Herausforderungen und viele Entscheidungen. So ist ein Denkmal immer auch eine Baustelle. 

Tobias Szczepanski führt durch die interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz. Es gibt Antworten auf viele Fragen, irrtümliche Annahmen oder gängige Vorurteile, die so noch nirgendwo beantwortet worden sind. Sind Denkmale Monumente für die Ewigkeit, denen der Zahn der Zeit nichts anhaben kann? Was bedeutet die Denkmalpflege konkret? Warum ist sie überhaupt nötig? Wer entscheidet, was ein Denkmal ist und wie wird ein Gebäude zum Denkmal? Und nicht zuletzt: Wer kümmert sich um unsere Denkmallandschaft? Eigentümer, Privatleute oder der Staat?

Termin

  • Dienstag, 25.03.2025, 15.30 Uhr

Seminarort

  • Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, 44789 Bochum


Tobias SzcepanskiAusstellungsführer

  • Tobias Szczepanski, Leitung Ortskuratorium Oberhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Teilnahme

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Das Seminar ist für Mitglieder kostenlos.
Telefonische Anmeldung vorab nötig unter 0201 8106616!

Veranstaltungsrückblicke

Haus & Grund Essen Kongress 2024
Großer Andrang beim Essener Haus & Grund-Kongress 2024

Werden Sie jetzt Mitglied
bei Haus & Grund Essen